MAKS Lindau Stadtmeisterschaft – Ein voller Erfolg!

MAKS Lindau 1. Stadtmeisterschaft – Ein voller Erfolg!

Am 5. Oktober 2024 startete die Vorrunde unserer allerersten Stadtmeisterschaft – und sie hätte nicht besser verlaufen können! Über 110 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz fanden den Weg zu unserem Minigolfplatz, um sich in freundschaftlicher Konkurrenz zu messen. Bereits ab 10 Uhr rollten die ersten Bälle, und die Stimmung war von Anfang an voller Begeisterung. Die Teilnehmer – sowohl erfahrene Minigolfer als auch Einsteiger – lieferten sich spannende Partien, während zahlreiche Zuschauer die Spiele verfolgten und den Tag in vollen Zügen genossen.

Trotz des kühlen Herbstwetters, das uns an beiden Tagen begleitete, ließ sich die Freude nicht trüben. Glücklicherweise blieb es trocken, und obwohl die Temperaturen niedrig waren, kamen viele Teilnehmer und Zuschauer zusammen, um die Veranstaltung zu unterstützen. Es war beeindruckend zu sehen, wie viele Minigolffreunde sich von der Kälte nicht abschrecken ließen und stattdessen die Gelegenheit nutzten, sich sportlich zu messen und gemeinsam zu feiern.

Neben dem sportlichen Wettbewerb war auch für das leibliche Wohl und jede Menge Unterhaltung gesorgt. Ab 16 Uhr verwandelte sich der Platz in eine kleine Feierzone: Cocktails wurden ausgeschenkt und es wurde bis in den Abend hinein gefeiert. Kinder hatten großen Spaß auf der Hüpfburg (unterstützt von Joe Meyer), und zwei Zelte mit Bierbänken luden zum gemütlichen Beisammensein ein. Auch kulinarisch wurde niemand enttäuscht – es gab Würstchen und gegrilltem Halloumi im Wecken, die sich großer Beliebtheit erfreuten. Zusätzlich war unser Kiosk, wie gewohnt, den ganzen Tag über geöffnet und bot eine Auswahl an Snacks und Getränken an. Bis 21 Uhr wurde gefeiert, und die Vorfreude auf das große Finale am nächsten Tag war spürbar.

Am 6. Oktober 2024 ging es dann in die entscheidende Runde. Die zehn besten Spieler aus der Vorrunde traten im Finale an, das die Spannung des vorherigen Tages noch einmal übertraf. Begleitet von einem festlichen Weißwurstfrühstück, bei dem Teilnehmer und Gäste gemeinsam den Tag begannen, herrschte eine ausgelassene Atmosphäre. Der perfekte Auftakt für den großen Finaltag, der nicht nur sportliche Höhepunkte bereithielt, sondern auch eine ganz besondere Geste der Solidarität.

Im Rahmen des Finales hatten wir die Ehre, der Tafel Lindau einen Spendenscheck in Höhe von 1.280€ zu überreichen. Diese Spende, die durch die Unterstützung unserer Vereinsmitglieder und Besucher ermöglicht wurde, ist ein wichtiger Meilenstein für unseren Verein MAKS Lindau und zeigt, was durch ehrenamtliches Engagement alles möglich ist. Es war ein besonderer Moment für uns alle, der die Bedeutung der Gemeinschaft unterstrich.

Die musikalische Begleitung des Musikvereins Lindau-Aeschach/Hoyren e.V.  verlieh der Veranstaltung eine festliche Note und untermalte den Tag mit stimmungsvollen Klängen. Mit ihren traditionellen und modernen Melodien sorgten sie für eine wunderbare Atmosphäre und trugen wesentlich dazu bei, dass die Stadtmeisterschaft zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Anwesenden wurde. Am Ende des Tages stand die Krönung des Stadtmeisters, die den sportlichen Höhepunkt der Veranstaltung bildete und mit großem Applaus gefeiert wurde.

HIER KOMMEN DIE PLATZIERUNGEN

Wir sind unglaublich stolz auf das, was wir als gemeinnütziger Verein erreicht haben, und möchten uns bei allen Teilnehmern, Unterstützern, Sponsoren und Helfern bedanken, die diese Stadtmeisterschaft zu einem vollen Erfolg gemacht haben. Die Resonanz war überwältigend, und wir freuen uns schon jetzt auf die auf das fortsetzen der MAKS Minigolf Stadtmeisterschaft im kommenden Jahr 2025.

 

Platzierung 1. Stadtmeisterschaft im Minigolf in Lindau

 

Stadtmeister 2024

Lukas Vögeli


Vize Stadtmeister 2024

Peter Klarmann

 

3. Platz

Goran Wagner

 

4. Platz(In alphabetischer Reihenfolge)

Andi Beurer

Christine Hammler-Euringer

Monika Hehle

Rene Jauch

Ilona Karnein

Knobi

Helga Rowe

Linus Scholz

Temperatur in Lindau: 14 °C

Windgeschwindigkeit: 16.7 km/h

Sonnenaufgang: 06:16:04 Uhr

Sonnenuntergang: 18:38:51 Uhr